top of page

Planen Sie Ihre 
Unternehmensnachfolge?

Ich zeige Ihnen, wie Sie den höchsten Preis für Ihre Firma erzielen können!

Erlös aus Firmenverkauf.jpg
UDZ-Siegel_Manfred Schenk.png

Zu meiner Person:

  • Seit über 15 Jahren berate und coache ich KMU (kleine und mittelständische Unternehmen)  bei ihrer Unternehmensnachfolge.

  • Ich bin kein Makler, sondern Sparringspartner auf Augenhöhe.

  • Ich zeige Ihnen, wie Sie einen Käufer finden, wie Sie Risiken vermeiden, den höchsten Preis für Ihre Firma erzielen – und wie Sie den Übergang sauber vorbereiten. 

Mein Honorar-Konzept:

  • Ich berechne keine Verkaufsprovision. Dadurch sparen Sie bis zu 80 % der üblichen Maklerprovision. 

  • Mein Beratungskonzept besteht aus vier Modulen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, ganz gezielt nur die Leistung zu wählen, die für Sie relevant ist.

Meine oberster Grundsatz:

  • Keine Worthülsen. Nur Klartext​

Meine Expertise:

  • Beteiligung an 240 Firmentransaktionen.

  • Über 1.000 Firmenbewertungen.

  • Autor des Ratgebers: Wie Sie einen Käufer für Ihre Firma finden.

Hallo, mein Name ist Manfred Schenk.​​

Den Inhalt als Podcast hören
00:00 / 06:45

Referenzen

Referenz Joas
00:00 / 00:52
Ehepaar Jonas.png

Lieber Herr Schenk,

nun sind bereits einige Wochen seit unserem Notartermin vergangen. So langsam ist vor allem auch für meine Frau erkennbar, dass die Belastung der Verantwortung nachlässt und der Übergang unaufhaltsam voranschreitet.
 

Für mich auch Zeit, Ihnen für die Begleitung unseres Unternehmensverkaufes zu danken. Das Thema Verkauf beschäftigte uns bereits 2 Jahre. Hier hatten wir unterschiedliche Beratungsfirmen mit mäßigem Erfolg engagiert.

Um es kurz zu machen. Wir lagen von Anfang an auf einer Wellenlänge und Sie Herr Schenk haben etwas, was den meisten heute fehlt; nämlich zur Sache zu kommen. Sie haben die Interessenten vorsondiert und gleich diejenigen aussortiert, die nicht genügend eigene Mittel haben.

Vom ersten Gespräch bis zum Notartermin hat es gerade mal ein halbes Jahr gedauert. Jegliche Kommunikation mit Ihnen haben wir als Bereicherung, äußerst Positiv und Angenehm empfunden.

 

Herzliche Grüße und alles Gute für Sie

Oliver & Nicole Jonas

(EX-)Inhaber der NETRIX IT-Service GmbH in Köln

"Herr Schenk ist ein Berater, der das Problem der einen Firmenverkauf aus der Sicht eines Kaufinteressenten aufzeigt. In dem Zusammenhang musste ich einige meiner Vorstellung korrigieren und anpassen.

Das hat uns bis zum erfolgreichen Verkauf sehr geholfen."

Kfz-Betrieb

"Herr Schenk stand uns während des gesamten Verkaufsprozesses zu jeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite.

 

Alle für den Verkaufsprozess relevanten Schritte wurden von ihm begleitet. 

Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit."

Bürotechnik und Büromöbel

 "Die Unterstützung bei der Bewertung des Unternehmens und die Vorbereitung auf die Due Diligence waren von großem Nutzen.

 

Fazit: Tolle Zusammenarbeit und  schnelle Abwicklung.   

 

Ich kann Herrn Schenk nur empfehlen."

Heizung-Sanitär-Klima

"Der Firmencheck hatte ergeben, dass meine Firma trotz guter Gewinnzahlen zwei Punkte aufwies, die mögliche Kaufinteressenten abschrecken würden.

 

Herr Schenk hat mir daher zu einem Verkauf zum aktuellen Zeitpunkt abgeraten."

 

Logistik- Unternehmen

Das KMU-Nachfolge-Coaching bedeutet: 
Beratung und Coaching immer individuell auf Ihr Unternehmen ausgerichtet.

maßband.jpg

  • Fakt ist: Jedes Unternehmen ist einzigartig und seine individuellen Stärken und Schwächen erfordern immer eine maßgeschneiderte Strategie.

 

  • Genau hier setze ich an: Ich berechne Ihren Firmenwert und prüfe Ihre Verkaufschancen. Daraus ableitend entwickele ich dann eine Planung, die genau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist.

  • Der wichtigste Punkt ist aber, dass zwischen meinen Mandanten und mir ein Vertrauensverhältnis aufgebaut wird. ​​

 

  • Meine Aufgabe ist es z.B. Ihre emotionale Einschätzungen, stets im jeweiligen Gesamtkontext zu beurteilen. ​Wie Emotionen einen Firmenverkauf beeinflussen, habe ich in meinem Buch:  Wie Sie einen Käufer für Ihre Firma finden - beschrieben. 

  • Eine weitere gute Nachricht ist: Ich bieten Ihnen eine erhebliche Kosteneinsparung. Meine Vergütung richtet sich ausschließlich nach dem Zeitaufwand – und nicht nach dem Verkaufspreis.

 

  • Da ich keine Provision berechne, sparen Sie – abhängig vom Wert Ihres Unternehmens – einen vier- bis sechsstelligen Eurobetrag.

 

  • Ob Ihr Unternehmen für 250.000 Euro oder 2,5 Millionen Euro den Besitzer wechselt, macht für mich  keinen Unterschied im Coaching-Aufwand. 

 

Fazit:

Mein Coaching-Konzept schließt die Lücke zwischen der Beauftragung eines Firmenmaklers und einem Firmenverkauf in Eigenregie und das mit maximaler Kostenersparnis

Wenn Sie Ihren Firmenverkauf planen, dann ist der von mir verfasste Ratgeber genau das Richtige für Sie.

Dieses Buch können Sie hier auf Amazon bestellen.

Schenk - Buch Muckup.png
Manfred Schenk -Nachfolge Coachpng

Nachfolge-Coaching bedeutet für mich:

"Ärmel hochkrempeln und anpacken!" 

​​

  • Ich bin kein Berater, der sich nur mit Ihren Bilanzen beschäftigt und theoretische Ratschläge gibt. Ich unterstütze Sie aktiv bei Ihrem geplanten Firmenverkauf.

​​​

  • Bei mir bekommen Sie immer eine klare Einschätzung: Ist Ihre Firma realistisch verkaufbar? Wenn ja: Wie? Wenn nein: Was muss man ändern?

  • Diese klare Aussage ist auch nötig, denn nur so erhalten Sie Planungssicherheit.

  • Ich weiß, wo die echten Stolperfallen beim Verkauf liegen – und wie man sie  umgeht.

​​​

  • Die Basis  meines Coaching folgt bewusst  keinem Provisionsmodell und berechnet auch keine monatlichen Bearbeitungsgebühren. Und genau das macht den Unterschied.

  • Statt dessen biete ich Ihnen ein Modul-Konzept an, wo ich alle Leistungen zu einem garantierten Festpreis anbiete.​​

  • Es gibt bei mir auch keinen Zeitdruck, der durch eine Vertragslaufzeit reglementiert ist. Ich bin der Meinung: Gewisse Dinge brauchen manchmal ihre Zeit!

Meine Kunden:

  • Zu meinen Kunden gehören Handelsbetriebe, Industrieunternehmen, Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen.

  • Viele Unternehmen haben weniger als 10 Mitarbeiter. 

Ich garantiere Ihnen eine objektive Beratung, bei der ausschließlich Ihre Interessen zählen.

Leistungsbeschreibung:

schritt schritt_edited.jpg

1. Wählen Sie aus vier aufeinander aufbauenden Modulen.
2. Sie können jedes Modul einzeln buchen. 
3. Pro Modul wird ein garantierter Festpreis vereinbart. 

Die wichtigsten Punkte noch einmal zusammengefasst:

​Das KMU-Nachfolge-Coaching-Konzept eliminieret alle Risiken die für ein Scheitern des Verkaufsprozesses verantwortlich sind.  

 

Das Coaching-Konzept unterstützt den Unternehmer bei:

  • Strategischer Vorbereitung: Entwicklung einer realistischen Verkaufsstrategie und Definition klarer Ziele.

​​

  • Bewertung und Preisfindung: Ermittlung eines marktgerechten Unternehmenswertes.

​​

  • Risikoanalyse: Prüfung von möglichen Risiken, die einen Verkauf verhindern würden.

​​

  • Käufersuche: Identifizierung und Ansprache potenzieller Käufer.

​​

  • Verhandlungsführung: Professionelle Unterstützung in den Verhandlungen.

​​

  • Übergabeprozess: Strukturierung und Begleitung der Übergabephase.

​​

  • Ganzheitliche Begleitung: Unterstützung des Unternehmers bei den persönlichen Herausforderungen des Verkaufsprozesses.

unternehmensnachfolge selbsttest_edited.jpg

Wenn sie vor der Entscheidung stehen: verkaufe ich mein Unternehmen im Alleingang, oder nehme ich professionelle Hilfe in Anspruch, dann sollten Sie sich sich zwei Fragen stellen!

​​

  • Frage 1: Haben Sie Erfahrung? Haben Sie schon eimal eine Firma verkauft? Wenn Sie über Erfahrung im Bereich Unternehmensnachfolge verfügen ist der Alleingang eine denkbare Option.​

​​

  • Frage 2: Haben Sie Zeit? Verfügen Sie über freie Zeitressourcen?  Wenn ja, dann kann man auch diesen Punkt positiv bewerten.

 

  • Keine Erfahrung und keine Zeit! Wenn Sie keine Erfahrung im Bereich der Unternehmensnachfolge haben und über keine freien Zeitressourcen verfügen, dann sinken die Chancen einen Käufer für Ihre Firma zu finden um 69 % (Quelle: IHK und KfW). 

 

  • Wenn Sie zu Unternehmer*innen gehören, die die Früchte ihrer Arbeit auch ernten wollen, dann sollten Sie einen Profi mit ins Boot holen.

​​

  • Die Alternative: Ein Firmenmakler oder Nachfolge-Coach bieten Fachwissen und professionelle Begleitung – der wesentliche Unterschied liegt in den Kosten.

  • Kosten > Makler: Für den Unternehmensverkauf eines Unternehmenswerts von 500.000 € fallen typischerweise Maklerprovisionen zwischen 5 % und 10 % an, was Kosten von 25.000 € bis 50.000 € bedeutet.

 

  • Kosten > Nachfolge-Coach: Die Kosten für ein Nachfolge-Coaching bei einem Unternehmenswert von 500.000 € liegen je nach Unternehmensstruktur zwischen 10.000 € und 15.000 €.

Einsparpotenzial:

Wenn Sie sich für mein Nachfolge-Coaching entscheiden, anstatt einen Makler zu beauftragen, ergibt sich ein deutliches Einsparpotenzial.

  • Mindesteinsparung: Maklerkosten (Minimum) - Coachingkosten (Maximum) = 25.000 € - 15.000 € = 10.000 €

  • Maximaleinsparung: Maklerkosten (Maximum) - Coachingkosten (Minimum) = 50.000 € - 10.000 € = 40.000 €

 

Das Einsparpotenzial liegt in einem  Bereich zwischen 10.000 € und 40.000 €.

Beachten Sie, dass mit steigendem Firmenwert auch das Einsparpotenzial zunimmt.

Den Inhalt als Podcast hören
00:00 / 06:45
bottom of page